Green Detox Woche in unserem Seminarhaus am "Weltende": 1.-7. April 2023

Yoga & Fasten

Beginne den Frühling frisch und gereinigt auf allen Ebenen!

Grünes Saftfasten oder „Green-Detox“ ist eine wunderbare Methode zur Aktivierung der körpereigenen Heilungskräfte,  zur Gesundheitsprävention und zum Auftanken neuer Energie, bei der ausschließlich frische Gemüse- und Kräutersäfte eingenommen werden. Insbesondere die in der Frühjahrszeit wachsenden Wildkräuter sorgen für eine Entschlackung und Revitalisierung des Körpers.

Geh mit uns gemeinsam auf Kräuterwanderungen, unterstütze dein Immunsystem durch frische Luft und Waldspaziergänge, und lasse deine Seele baumeln im wunderschönen Westerwald. Entgifte und stärke deine Organe mit geschmackvollen Wildkräutersäften, Tees und leichten Suppen, die wir gemeinsam zubereiten, und erfahre mehr über die wundersamen Heilkräfte der Wildpflanzen.

 

Mit täglicher Yoga- und Meditationspraxis unterstützen wir die Entgiftungsprozesse und tauchen ein in einen geklärten, achtsamen Bewusstseinszustand. Behutsam wirst du  während der Woche im Fastenprozess begleitet und erfährst auf sanfte Weise eine ganzheitlich klärende Reinigung. Hier am ‚Weltende‘ kannst du dir Zeit nehmen, vom Alltagsstress abzuschalten, die im Winter angesammelten Schlacken loszuwerden und mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen!

Untergebracht bist du in unserem gemütlichen Fachwerk-Seminarhaus, abgelegen inmitten der üppigen Natur des Westerwaldes. Von Köln aus erreichst du uns  in ca. 75 Minuten mit dem Auto oder der Regionalbahn/Taxi.

Wir freuen uns auf dich!

Termin:   1.-7. April 2023 (Sa. 12 Uhr bis Fr.  15 Uhr)
Kursleitung: 
Anna Krieger & Rama
Kursort: Seminarhaus am Weltende, 57629 Alhausen
Kosten: 495 € bei Buchung bis 5.3.23, danach 535 €
(Kursgebühr inkl. Kost und Logis)

Anna Krieger

Wildkräuter begleiten mich seit langem in meinem Leben. Sie haben mir geholfen, meine Gesundheit wiederzuerlangen, nachdem mir die Allgemeinmedizin nicht helfen konnte.
So wuchs in mir die Faszination für Wild- und Heilkräuter, die bis heute ständige Begleiter in meiner Ernährung sind. Das alte Wissen der Heilkräuter weiterzugeben, die Freude am Sammeln und Verarbeiten zu teilen liegt mir sehr am Herzen. Mein Wissen beruht auf einem mehrjährigen Kurs in Phytotherapie, autodidaktischem Lernen und viel Selbsterfahrung.
Derzeit absolviere ich eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Rohvegan und Vitalkost, was mir einen umfassenden Blick auf den menschlichen Organismus gibt und bestätigt, wie wichtig Wildkräuter in der Ernährung sind.
2022 habe ich meine Yogalehrerausbildung (250h) am Institut für Yoga & Gesundheit in Köln abgeschlossen. Aktuell bin ich in der Kundalini-Yogalehrerausbildung am shunia Zentrum.